https://www.mdu.se/

mdu.sePublications
Change search
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Schwedische Eigennamen und ihre deutsche Übersetzung: Anhand Jonas Jonassons Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann
Mälardalen University, School of Education, Culture and Communication.
2021 (German)Independent thesis Basic level (degree of Bachelor), 10 credits / 15 HE creditsStudent thesis
Abstract [de]

Wörter sind wichtige Bausteine für eine Sprache, aber nicht jede Sprache wird mit denselben Wörtern oder Konzepten gebaut. Wortschätze können sich zwischen verschiedenen Kulturen unterschieden. Ein Bereich, wo es größere Unterschiede geben kann, sind Ausdrücke für kulturspezifische Elemente, z. B. Eigennamen. Sie müssen in dem ZS-Text entweder durch die Verwendung von einer Übersetzungsstrategie übersetzt werden oder transkribiert werden.

Der Übersetzer entscheidet, welches Übersetzungsverfahren er verwendet und kann unterschiedliche Übersetzungsstrategien wählen. In einige Fällen ist es möglich, davon auszugehen, dass der Eigenname dem ZS-Leser schon bekannt ist. Solche Eigennamen stellen kein großes Übersetzungsproblem dar, aber wie behandelt der Übersetzer Eigennamen, die dem ZS-Leser unbekannt sind und nicht in der ZS existieren?

Ziel dieses Aufsatzes ist es, die Herausforderungen beim Übersetzen von kulturspezifischen Elementen zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf Schwierigkeiten und Übersetzungsverfahren beim Übersetzen von Eigennamen. Zu diesem Zweck werden Beispiele aus dem ausgewählten Text und ihre Übersetzungen ins Deutsche analysiert.

Place, publisher, year, edition, pages
2021. , p. 39
Keywords [en]
translation, proper nouns, German, Swedish, Culture-specific items
Keywords [de]
Übersetzung, Eigennamen, Deutsch, Schwedisch, Kulturspezifika, Äquivalenz
Keywords [sv]
tyska, översättning, egennamn, kulturspecifika ord
National Category
Specific Languages
Identifiers
URN: urn:nbn:se:mdh:diva-54979OAI: oai:DiVA.org:mdh-54979DiVA, id: diva2:1569621
Subject / course
German
Supervisors
Examiners
Available from: 2021-06-27 Created: 2021-06-20 Last updated: 2025-01-20Bibliographically approved

Open Access in DiVA

fulltext(376 kB)1 downloads
File information
File name FULLTEXT01.pdfFile size 376 kBChecksum SHA-512
3ded428a2d993b80dd51f8e7b3aaa263da834e9c79fd9c0c4cc8f39f93b802587a3080ce43240dce043690dc1efa75bc9341eaa50ba78185a787e0d0f9115c0f
Type fulltextMimetype application/pdf

By organisation
School of Education, Culture and Communication
Specific Languages

Search outside of DiVA

GoogleGoogle Scholar
Total: 1 downloads
The number of downloads is the sum of all downloads of full texts. It may include eg previous versions that are now no longer available

urn-nbn

Altmetric score

urn-nbn
Total: 327 hits
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf